Intelligente Energiesysteme im Alltag
Neue Wärmepumpen analysieren Wetterprognosen, Gewohnheiten und Raumhistorien, um Vorlauftemperaturen präzise zu steuern. So entsteht behagliche Wärme mit minimalem Verbrauch. Teilen Sie Ihre Erfahrungen: Welche Einstellungen haben bei Ihnen den größten Unterschied für Verbrauch und Komfort bewirkt?
Intelligente Energiesysteme im Alltag
Heimische Solaranlagen, Speicher und Elektroautos bilden kleine Energienetze, die Nachfrage und Angebot ausbalancieren. Bidirektionales Laden puffert Spitzen, stabilisiert das Netz und senkt Kosten. Würden Sie Ihr Auto als Zwischenspeicher nutzen? Erzählen Sie uns, was Sie davon überzeugt – oder abhält.